Ich bin Ines Fritsche.
Gerne begleite ich Dich auf Deinem Weg.
Ich arbeite gerade an meiner Homepage - in Kürze findest du hier wieder mehr über mich.
Lebenslauf - wichtige Etappen und Konzepte
Seit dem Sommer 2022 selbstständig mit Naturcoaching auf eigenem Waldplatz mit Haus
Sommer 2018 - Herbst 2021 bewegungs- körper- und gesprächstherapeutische Arbeit in einer psychiatrischen Tagesklink (Ochsenzoll/ Hamburg)
Schwerpunkte: Körpertherapie nach dem KBT-Ansatz, Innere Kind Arbeit, Depressionsbewältigung, Psychosomatik, Traumasensible Körperarbeit, Selbstregulation, Ressourcenstärkung
2018 - 2020 verschiedene Fortbildungen Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT)
Seit 2017 Wissen vom Wandel, Feiern des Jahreskreises, regelmäßige Fortbildungen 'Transformation in natura®'
Im April 2017 Prüfung zur psychotherapeutische Heilpraktikerin bestanden
2016/2017 verschiedene Fortbildungen und Selbsterfahrung 'IndividualSystemics'
2014 - 2019 nebenberuflich selbstständig als salutogentisch orientierter Coach (im Ruhrgebiet)
u.a. Leitung des Bildungsurlaubs 'Training der gesunden Selbstregulationsfähigkeit'/ 'achtsame Kommunikation' im Zentrum für Salutogenese, Unterricht für angehende Therapeuten in salutogener Kommunikation, Leitung von Workshops und Seminartagen, Vorträge, individuelle Begleitung von Menschen in Entwicklungszeiten und mit psychosomatischen Problemen
Juli 2013- Mai 2015 im Zentrum für Salutogenese, Bad Gandersheim
berufsbegleitende Ausbildung zum salutogenetisch orientierten Coach
Die SalKom® ist eine integrative Methode von Gesprächs-, Verhaltens-, tiefenpsychologischer und systemischer lösungsorientierter Therapie. Letztendlich dient diese Gesprächsführungsmethode der gesunden Entwicklung in allen Lebenslagen, co- kreativ und kooperativ die Selbstregulation anzuregen und Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
Juli 2012 – Mai 2013 im Zentrum für Salutogenese, Bad Gandersheim https://salutogenese-zentrum.de
berufsbegleitende Ausbildung zur salutogenetisch orientierten Beraterin
1999- 2003 Hogeschool Zuyd, Heerlen (Niederlande)
4-jäh. Fachhochschulausbildung zur Physiotherapeutin, bc (NL)
* Unseren Waldplatz hüten Jörg Sperling und ich gemeinsam.
Einige Gruppenangebote bereichert Jörg mit seiner Energie, Musik und künstlerischen Kreativität.